Wir machen heute eine Hopp-On-Hopp-Off-Bus-Tour durch. An der zweiten Station steigen wir zu. Der Bus ist schon völlig überfüllt. Wir müssen auf den nächsten warten. Das geht ja gut los! Wollen sie uns hier den Abschied etwa leicht machen? Der volle Bus hat zu Folge, dass sich kaum jemand traut auszusteigen. Was wiederum die Situation noch verschärft. Auch wir steigen erst bei der Endstation aus.
Vorher führt uns die Tour über eine große Brücke nach Coronado. Das ist die Insel und eine eigenständige Stadt in der Bucht von San Diego. Auch hier ist es sehr schön. Hier gibt es das größte hölzerne Beach Ressort an der Küste. Es ist über 100 Jahre alt. Der Film „Manche mögen’s heiß“ mit Marilyn Monroe wurde hier gedreht. Am breiten weißen Strand gibt es die besten Surfer-Wellen. Im Balboa Park gibt es viele Museen von nationaler Bedeutung.
Nach der Bustour besichtigen wir das Museumsschiff USS Midway. Der ausrangierte Flugzeugträger war einst der größte der US Flotte. Er ist imposant und wird natürlich pathetisch präsentiert. Echte ehemalige Piloten geben Vorträge, wie es auf dem Schiff gewesen ist. Das Durchschnittsalter der Besatzung war damals 18 Jahre. Sein Nachfolger ist dreimal so groß. Man kann sich vorstellen, was eine Verlegung solch eines Riesen für einen politischen Druck erzeugen kann.
In der Nähe des Zentrums, sehen wir viele Obdachlose. Trotzdem ist San Diego eine sehr schöne Stadt. Die Einwohner selbst nennen sie auch „Amerikas Finest City“, auch wegen des tollen Klimas, das hier ganzjährig herrscht. Es gibt allerdings kein Wahrzeichen oder besonderen Aussichtspunkt; deshalb fällt es etwas schwer, die Stadt komplett zu fassen.