Mirror Lake

27.09.2015 Yosemite National Park

Der Campingplatz hier ist sehr weitläufig. Die nächsten Nachbarn sind weit weg. Hier ist absolute Ruhe.
Mit dem Wohnmobil fahren wir ins Yosemite Valley. Das ist die sehenswerteste Stelle im National Park und ein unglaublich schönes Tal, flankiert von zwei beeindruckenden Bergen namens El Capitan und Half Dome. 

 

Yosemite National Park
 
Weil der Reiseführer uns vor langen Staus gewarnt hat, sind wir sehr früh unterwegs. 

Die Straße ist zum Teil sehr eng und wir passieren einige Tunnel. Vor jedem Tunnel ist ausgeschildert, wie hoch dieser ist. Plötzlich bremse ich scharf und halte an. An einem steht 10′ 4″ – unser RV hat aber 12′ 6″. Warum warnt der Reiseführer oder sonst jemand nicht viel früher? Ich sehe mich schon rückwärts die kurvigen Straßen zurück fahren. Nachdem der Puls wieder etwas niedriger schlägt, sehen wir den Zusatz „an der Bordsteinkante“; in der Mitte ist der Tunnel deutlich höher und wir passen durch. So viel Stress am frühen Morgen!
Mir fällt auf, dass die Amerikaner die Gegend weniger kommerziell ausschlachten als gedacht. Es gibt ein Besucherzentrum mit Informationen zur Gegend, kostenlose Shuttle Busse zu den verschiedenen Wanderwegen und Aussichtsplätzen, kostenlose Toiletten und sogar Duschen ist hier möglich. Eichhörnchen und Hirsche sind so sehr an die Menschen gewöhnt, dass sie zwischen den Besuchern herum laufen. Am Start unser ersten Wanderung sehen wir, wie mehrere Bergretter mit einem Helikopter abgeholt werden. Irgendwo muss etwas passiert sein.

 

Rettungsflug
 
Wir wandern einige Stunden durch die Natur und betrachten die Felswände, von denen sonst die Wasserfälle stürzen. Zu dieser Jahreszeit sind sie leider trocken. 

Nach einem warmen Mittagessen im Wohnmobil – wir haben ja alles dabei ? – geht es weiter zum Mirror Lake. Der hat nur zurzeit ebenfalls kein Wasser. Es ist also „nur“ ein Sandboden zu sehen. Trotzdem sehr schön.

 

Mirror „Lake“
 
Auf einem Schild stehen Tipps, wie man sich verhält, falls ein Berglöwe kommt. Man soll sich auf jeden Fall wehren, falls er angreift. Aha! Nun gut, als wir da sind, kommt keiner. 

Zurück auf dem Campingplatz, sammle ich eifrig Feuerholz. Das gibt es hier in rauen Mengen. Zum obligatorischen Lagerfeuer gibt es Burger. Herrlich!

Baumrinde brennt sehr schlecht und geht oft wieder aus. Das ist bestimmt das Geheimnis der Bäume mit dem verkohlten Stamm, aber grünen Kronen. 

 

Immer wieder der bange Blick auf die Anzeige
 
Leider konnten wir kein frisches Wasser für unseren Wassertank auftreiben. Obwohl es jetzt wirklich knapp wird, motivieren unsere Füße uns, trotzdem zu duschen.