3:40 Uhr – Leander hat keine Probleme mit der Zeitumstellung, er steht im Bett und applaudiert und ist topfit. Wir haben Augenringe und sind sehr stolz, was er alles kann.
Frühstück gibt’s heute direkt gegenüber unseres Hotels bei Pie Face. Der Kaffee schmeckt ausgezeichnet.
So, heute ist hier also Australia Day. In der ganzen Stadt laufen die Menschen mit australischen Flaggen herum.
Im Hyde Park gibt es mehrere Straßenkünstler. Einer schwenkt etwas ungelenk eine handgroße Glaskugel und erntet eher Kopfschütteln. Die anderen sind besser. Mit Abstand am meisten Aufmerksamkeit zieht einer auf sich, die riesengroße Seifenblasen aufsteigen lässt.
Später bummeln wir durch die Stadt und die Fußgängerzone zum Circular Quay und The Rocks; hier gibt es viele Foodtrucks und live Musik. Grundsätzlich hat das Essen hier eine ausgezeichnete Qualität. Kein Vergleich mit Imbissständen bei uns. Eine Gruppe Aborigines erklärt und spielt auf ihren Didgeridoos. Naja.
Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, alle sind hier sehr entspannt. Was bei uns die Tauben sind, sind hier Ibisse. Mit Ihren langen Schnäbeln holen Sie sich heruntergefallenes Brot und lassen es elegant in den Mund fliegen.
Es kommt den ganzen Tag nicht einmal die Sonne durch, trotzdem bemerken wir nachmittags bei Ines einen ordentlichen Sonnenbrand. Zum Glück hat Lenni nichts abbekommen! Damit hatten wir nicht gerechnet!