Die Preise sind insgesamt, ähnlich wie in Sydney, etwas teurer als in Deutschland. Ein Frühstück kostet locker 35 EUR. Abendessen um die 50 EUR.
**
Christchurch ist mit 350.000 Einwohnern die traditionell englischste Stadt in Neuseeland. Die beiden Erdbeben von 2010 und 2011 haben das historische Zentrum quasi ausgelöscht. Sage und schreibe 80 Prozent der Häuser sind entweder eingestürzt oder müssen abgerissen werden. Deswegen ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen. Viele Einwohner sind genervt vom Tempo, aber der Plan ist es, nichts zu überstürzen. Auch weil die Kosten auf 40 Milliarden NZD geschätzt werden.
Es stehen noch diverse leere Gebäude herum, die auf den Abriss warten.
**
Die Pläne vom Wiederaufbau gefallen uns gut. Ich meine, so wird Christchurch am Ende sogar vom Beben profitieren. Man spürt hier eine Aufbruchstimmung, die unter der Bezeichnung „Re:START“ eine Marke geworden ist.
Heute ist gerade das Buskers Fest, ein Kleinkunstfest. Wir schauen uns nur einen schwertschluckenden Gaukler an. Der ist gut und ziemlich lustig, aber wollen weiter in den Botanischen Garten. Dort ist heute „Lazy Sunday“ und es gibt Live Musik. Keine Ahnung ob das jeden Sonntag so ist. Wir wandeln durch den Garten und bestaunen die vielen unterschiedlichen, sehr großen Bäume.