Direkt nach dem Frühstück fahren wir weiter, denn auf unserem Weg nach Knysna liegt die Garden Route. Irgendwas schleift bei unserem Toyota bei jeder Bodenwelle.

Der erste Stop ist beim Big Tree. Der große Baum ist über 800 Jahre alt, über 36 Meter hoch und hat einen Umfang von 8 Metern.
Im Tsitsikamma National Park wandern wir zwei Stunden rund um Storm River Mouth und über die beeindruckende Hängebrücke.
Das Schleifen wird schlimmer und ich schaue vorsichtig unter den Wagen. Zum Glück scheint nur eine Abdeckung abgerissen zu sein. Diese hängt nun unter dem Wagen.
An der großen Bloukrans Brücke halten wir an. Hier springen gerade Bungee Jumper. Es ist mit 216 m die weltweite höchste Brücke für kommerzielle Jumps überhaupt.

Weiter gehts nach Knysna. Die Wegbeschreibung unserer Agentur ist erneut nicht so dolle, schon wieder verwechseln sie links und rechts, was beim Abbiegen entscheidend sein kann. Einige Nerven bleiben auf der Strecke, aber schließlich finden wir selbige noch.
Ines macht sich beim Anblick unserer Terrasse und der Aussicht vor Freude fast in die Hose. Das glaubt uns zu Hause sowieso keiner. Wir haben eine riesige Terrasse mit überragendem Blick auf die Lagune von Knysna.

Bei einem Wein genießen wir dort den Sonnenuntergang.
Abends essen wir Pizza an der Waterfront, bevor wir auf unserer Terrasse den Sternenhimmel bewundern. Der ist insofern besonders, weil das „Kreuz des Südens“ erst ab dem 30. Breitengrad sichtbar ist. Orion ist mit seinem markanten Gürtel auch gut zu erkennen.
**
Wenn hier ein Auto zum Überholen ansetzt, fährt der Vordermann auf den Seitenstreifen. Ist der Überholende vorbei, bedankt sich dieser durch kurzes Aufleuchten der Warnblinker. Der Hintermann wiederum quittiert das mit einer Lichthupe.
Am Straßenrand stehen sehr viele Anhalter, manchmal in Gruppen. Das scheint hier ein normaler Transportweg zu sein. Einige von ihnen halten Geldscheine hoch.
**